Dass es zwischen Pakistan und Indien nicht immer sehr friedlich zugeht, weiß man. Textbomben haben mit diesem Umstand aber nichts zu tun, obwohl zwei bekanntere Textbomben ihren Ursprung in einer Sprachgemeinschaft haben, der auf dem indischen Subkontinent annähernd 130.000.000 Menschen angehören. „Textbomben?“ weiterlesen
Corona statt Sabine: 240 Medienvertreter für 54.000 Zuschauerplätze
Das erste Bundesligaspiel, das aufgrund der Coronapandemie vor leeren Zuschauerrängen stattfand, fand nicht ganz ohne Zuschauer statt.
„Corona statt Sabine: 240 Medienvertreter für 54.000 Zuschauerplätze“ weiterlesen
McDonald’s: Zweimal Hack, bitte!
Drei Jungs ziehen durch Berlin. Sie sind auf der Suche nach einer Person ohne Dach über dem Kopf, einer Person, die Hunger hat. Die Drei sind zu Fuß unterwegs und haben eine Fresstüte von McDonald’s dabei. In der Tüte, einmal Curly Fries, dreimal Pommes, einmal Chicken Nuggets und eine Fanta.
Edward Snowden muss auf Einnahmen aus Autobiographie verzichten
Edward Snowden schreibt ein Buch, das zum Welt-Bestseller wird, muss nun aber hinnehmen, dass die Einnahmen aus dem Verkauf nicht an ihn gehen. „Edward Snowden muss auf Einnahmen aus Autobiographie verzichten“ weiterlesen
Presse: 70 Jahre Deutsche Presse Agentur
Die Deutsche Nachrichtenagentur (DENA), der Deutsche Pressedienst und die Süddeutsche Nachrichtenagentur (Südena) wurden 1949 zur Deutschen Presse Agentur (DPA) verschmolzen.
Im August diesen Jahres jährte sich die Gründung der DPA zum 70. Mal.
Finch Asozial: kein Fan!
Meine Musik ist Rap nicht. Die Musik von Finch Asozial, seine Texte und das ganze Drumrum sind da keine Ausnahme. Und trotzdem hat Hr. Asozial hier ein paar Zeilen verdient.
„Finch Asozial: kein Fan!“ weiterlesen
Schweine im Weltall?
Der erste Mann auf dem Mond war Neil Armstrong, auch wenn die Fotos, die man von ihm kennt, seinen Kollegen Buzz Aldrin zeigen, was wiederum Armstrong egal sein kann, weil diesen Umstand kaum jemand kennt. In der Weigerung Aldrins, Fotos von seinem Kollegen zu machen, mag zwar etwas Böswilligkeit mitgespielt haben, Absichten verbrecherischer Natur gab es jedoch nicht. „Schweine im Weltall?“ weiterlesen
Dokumentation: Eine Familie aus Köthen
Vor 25 Jahren lief der erste TV-Beitrag. Die Kinder waren damals im Grundschulalter und schon verhaltensauffällig mit einem starken Hang zur Gewalttätigkeit. Sie haben nicht nur genervt, sondern auch terrorisiert. Ihre Verwahrlosung war nicht zu übersehen. Dazu gehörte dann eben auch eine ordentliche Portion Ausländerhass und Nazigehabe.
Missbrauch: „Priester sind nicht schlimmer als Klavierlehrer“
Die Fachzeitschrift „Psychiatrie heute“ zitiert laut Stuttgarter Zeitung vom 09.08.2019 eine Studie zum Missbrauch von Kindern. Verantwortlich für die Untersuchung zeichnet Harald Dreßing vom Zentralinstitut für seelische Gesundheit in Mannheim. Unter die Lupe genommen wurde die Zeit von 2009 bis 2015.
„Missbrauch: „Priester sind nicht schlimmer als Klavierlehrer““ weiterlesen
Freifunk statt kommerzielle Hotspots
Kostenlose Hotspots für die Datenübertragung, Chats, für billige Telefonate und kleine Videokonferenzen gibt es in großen Einkaufszentren, in Cafés, in der S-Bahn, im Zug und hier und da. Die Bemerkung „ungesichertes Netzwerk“ ist nichts, was glücklich macht; die oft erforderlichen Anmeldeprozeduren nerven. Betreiber werden darüber hinaus „ordentlich“ zur Kasse gebeten auch wenn sie juristische Konsequenzen seit Abschaffung der „Störerhaftung“ nicht mehr so sehr fürchten müssen. „Freifunk statt kommerzielle Hotspots“ weiterlesen